Kinderschutz im Schulverein De La Salle

Der Schutz und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen stehen für uns an erster Stelle. Unser Kinderschutzkonzept bildet die Grundlage für einen sicheren und respektvollen Bildungsalltag – frei von jeglicher Form von Gewalt, Missbrauch oder Grenzüberschreitungen. Kinderschutz ist für uns eine gemeinsame Verantwortung aller am Schulleben Beteiligten. Wir setzen uns täglich dafür ein, dass unsere Bildungseinrichtungen Orte des Vertrauens, des Respekts und der Sicherheit sind.

 

Unsere Ziele

  • Sicherheit schaffen: Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Bildungseinrichtungen sichere Orte für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende sind.
  • Prävention stärken: Durch klare Regeln, Sensibilisierung und regelmäßige Schulungen schützen wir Kinder und Jugendliche präventiv.
  • Handlungssicherheit geben: Im Verdachtsfall gibt es klare Abläufe und Ansprechpersonen, damit alle wissen, was zu tun ist.

 

Wichtige Maßnahmen

  • Verpflichtung aller Mitarbeitenden: Jede Person, die mit Kindern arbeitet, unterschreibt eine Selbstverpflichtungserklärung und verpflichtet sich zur Einhaltung unseres Verhaltenskodex.
  • Strenge Personalauswahl: Voraussetzung für die Arbeit mit Kindern ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
  • Kinderschutzteams: An jeder Bildungseinrichtung gibt es ein Kinderschutzteam, das als Anlaufstelle für alle Bildungspartner*innen fungiert.
  • Krisenmanagement: Bei Verdachtsfällen greifen klare Interventionen und Dokumentationspflichten. Die Meldung erfolgt an die zuständigen internen und externen Stellen.

Individuelle Kinderschutzkonzepte an jeder Bildungseinrichtung

Jede Bildungseinrichtung des Schulvereins De La Salle hat auf Basis des gemeinsamen Leitbildes, der verbindlichen Rahmenordnung und der gesetzlichen Vorgaben ein eigenes Kinderschutzkonzept entwickelt. Dieses ist gezielt auf die jeweiligen räumlichen, personellen und sozialen Bedingungen sowie die spezifischen Herausforderungen der Einrichtung abgestimmt. Die individuellen Konzepte werden in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit allen Beteiligten – unter Einbindung von Schüler*innen, Eltern und Mitarbeitenden – erstellt und regelmäßig überprüft, um sie stets aktuell und praxisnah zu halten.

 

Ansprechpersonen
Bei Sorgen oder Verdachtsfällen stehen Ihnen die Mitglieder der internen Kinderschutzteams, die Leitungen sowie die Präventionsbeauftragte des Schulvereins zur Verfügung. Externe Fachstellen bieten zusätzliche Unterstützung.

Das Kinderschutzkonzept des Schulverein De La Salle finden Sie hier:

Kontakt Kinderschutzbeauftrage des Schulverein De La Salle:

Sabine Glausch, MA
Kinderschutzbeauftragte Stabstellenleitung Medien und Kommunikation
+436763298062
© 2025 Schulverein De La Salle
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website anonymisiert zu analysieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen. Zudem binden wir YouTube und Google Maps ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close