„Eine unserer Hauptpflichten ist es, mit unseren Brüdern in größter Eintracht zu leben.“ (Betrachtung 91.2, Johannes De La Salle)

Abendreflexion 9.5.

Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind.

Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle EuropäerInnen, die in Frieden und Einheit leben.

„Eine unserer Hauptpflichten ist es, mit unseren Brüdern in größter Eintracht zu leben.“
(Betrachtung 91.2, Johannes De La Salle)

Heute wurde in der ganzen Europäischen Union der Europatag gefeiert, der an die Geburtsstunde der EU erinnert. Der Tag ist ein Fest des Friedens. Der Tag ist ein Fest der Einheit. Der Tag ist ein Fest der Liebe, weil wir uns für die Liebe entschieden haben, die uns verbindet und gegen den Hass, der uns trennt. Als größten Feind der Eintracht nennt Johannes De La Salle den Stolz. Wie können wir trotz aller Kritik an der EU hinsichtlich des Krisenmanagements unseren Zusammenhalt stärken?
Gerade in diesen schwierigen Zeiten wollen wir vor allem für den Frieden und die Einheit aller Nationen der EU beten.

„Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.“
(Johannes 17,21)

Heiliger Johannes De La Salle, bitte für uns!
Jesus lebe in unseren Herzen. In Ewigkeit!

Zurück

© 2025 Schulverein De La Salle
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website anonymisiert zu analysieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen. Zudem binden wir YouTube und Google Maps ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close